Aufgabe: Kopfbedeckung
Gestaltet werden sollte ein Objekt, das eine Kopfbedeckung darstellen, sich strickt an seine Vorlage halten und aus einem Stück Naturstein handwerklich bearbeitet werden sollte.
1. Preis: „Ich mach Pause“ von Julian Clauß
Fast hingeworfen zeigt sich die Schirmmütze, die speckig und staubig sein müsste, wäre sie nicht aus Carrara-Marmor feinfühlig vergrößert dargestellt. Die Mütze hängt durch, vielleicht wie der Mensch, der sie eben noch getragen hat? Julian Clauß ist ein beeindruckendes Werk gelungen, das neben einer präzisen Erfassung der Beschaffenheit eines von Nutzung geformten Materials eine Metapher für Erschöpfung darstellt, was die Detailformen erfühlende Oberflächenbearbeitung sensibel komplettiert.
2. Preis: „Indigen“ von Axel Dulaus
Die Arbeit von Axel Dulaus stellt ein Warbonnet dar, einen indianischen Federschmuck verdienter Krieger aus Nordamerika. Damit wird ein Moment erzeugt, der fast verstört und aufzeigt, dass das Objekt einen Bedeutungshorizont eröffnet, der ohne Zugang das Symbol zum Schmuck degradiert, zu einer unverstandenen Trophäe.
Somit steht die Arbeit für eine kritische Auseinandersetzung mit kultureller Aneignung, die sich in der Freiheit und Leichtigkeit der bewegten Umsetzung und fast frechen Bearbeitung des Estremoz-Marmors adäquat widerspiegelt.
Nominierungen: „Der verschollene Kapitän“ von Tobias Laber
Bildnachweis für alle Fotos: Michael Senn, München