Unsere Schule Ein besonderer Ort

Die Städtische Fachschule für Steintechnik und Meisterschule für das Steinmetz und Steinbildhauerhandwerk liegt zentral in der Kulturstadt München. Sie ist eine international angesehene Bildungseinrichtung in einem bundesweit einmaligen Verbund von kunsthandwerklichen Schulen. Der enge fachliche Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Kultur spiegelt sich in vielen hochwertigen Unterrichtsprojekten wider.

Die Fachschule für Steintechnik (Meisterschule für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk) ist eine Fachschule im Sinn der Art. 5 Abs. 2 Nr. 9 und Art. 14 BayEUG. Träger der Schule ist die Landeshauptstadt München.

Sie soll die Schülerinnen/Schüler befähigen, als Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung Aufgaben im mittleren Funktionsbereich zu übernehmen. Mit bestandener Meisterprüfung sind sie zur Ausbildung von Lehrlingen und zur Führung eines Betriebes berechtigt.

Aufgabe der Schule ist eine vertiefte Weiterbildung, die die Schülerinnen und Schüler zur Prüfung zur/zum staatlich geprüften Steintechnikerin/Steintechniker führt.

Darüber hinaus befähigt sie bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen dazu, die Meisterprüfung in den Teilen I, II, III und IV im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk abzulegen.

Die Kombination der Ausbildungs- und Prüfungsinhalte ermöglicht das Erreichen beider Abschlüsse. Die bestandene Technikerprüfung wird als Teil II der Meisterprüfung anerkannt, die Teile III und IV werden grösstenteils durch Pflichtunterricht im Rahmen der Technikerausbildung abgedeckt. Zusätzlich wird nur der Teil I (Arbeitsprobe und Meisterstück) geprüft.

Unsere Schule Mitarbeiter*innen

ROBERT PREDASCH
Schulleiter
STEPHAN CLAVES
Stellvertretender Schulleiter; Baustatik, Kosten- u. Leistungsrechnung, Wandbekleidungen
VERENA ENGELHART
Sekretariat
EDELTRAUD AMBERGER
Englisch
GEORG BIERMEIER
Verfahrenstechnik, Werkzeugtechnologie, Böden u. Treppen, Arbeitsvorbereitung
Stefanie Bock
Mathematik II
JULIA DIETRICH
Formgestaltung, Schriftgestaltung
Nicole Fisher
Betriebswirtschaft
BARBARA FUCHS
Deutsch WISO, Unternehmensgründung und -führung
Dr. Karl-Heinz Kirsch
Gesteinstechnologie
STEFAN KITTLITZ
Plastische Steingestaltung, CAD
DR. SASCHA PRIESTER
Bau- und Kunstgeschichte
BARBARA OPPENRIEDER
Schriftentwurf
GEORG RIMPFL
Datenverarbeitung, Baustofftechnologie, Mathematik I, Grafisches Gestalten
Johannes Schmidt
Projektives Zeichnen, Steinkonstruktion
CLEMENS SOHMEN
Bau- und Bauvertragsrecht
MICHAEL WIMMER
Berufs- und Arbeitspädagogik, Betriebspsychologie

Unsere Schule Förderer

FÖRDERVEREIN

Liebe Mitglieder

Es ist eine der wichtigsten Aufgaben überhaupt, die Entwicklung und das Lernen von jungen Menschen zu unterstützen. Je mehr Menschen sich daran mit ihren Ideen, ihren Fähigkeiten, ihrer Zeit und ihrem Geld beteiligen, desto besser. Ich bitte Sie, an dieser schönen und wertvollen Aufgabe mitzuarbeiten und sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.

Unser Förderverein für den Fachbereich der Steinmetzen und Steinbildhauer bietet viele Möglichkeiten, etwas für das Wohl und für die Lern- und Entwicklungschancen unserer Schülerinnen und Schüler zu tun. Projekte und Aktivitäten an der Schule, die sonst nicht möglich wären, werden durch unsere Mithilfe umgesetzt.

Als Anregung möchte ich ihnen einen Blick auf unsere Homepage der Schule unter dem Titel “Projekte und Bilder”, bzw. “Schülerwettbewerbe” empfehlen.

Herzliche Grüsse
Clemens Sohmen, Vorsitzender